Das obere Zuspiel ist beim Volleyball sehr wichtig. Oft wird beim Zuspielen der Ball im oberen Zuspiel gespielt, man kann jedoch auch den Ball im oberen Zuspiel annehmen oder den Angriff über das Netz pritschen.
Es ist wichtig, schon in jungen Jahren eine richtige Pritschtechnik zu lernen. Volleyball pritschen ist eine der Grundtechniken im Volleyball. Nachfolgend findest du eine Reihe von Übungen, mit denen du die Pritschtechnik erlernen und/oder verbessern kannst.
Wie pritscht man richtig? Eine kurze Erklärung findest du hier:
– Mit den Händen die Form eines Körbchens bilden
– Daumen und Zeigefinger bilden ein Dreieck
– Ballkontakt über/vor der Stirn
– Leichte Schrittstellung
– Kraft aus den Oberschenkeln holen, um den Ball weiter zu spielen
– Kurzer Kontakt mit dem Ball (nicht halten) aus dem Handgelenk
– Nach dem Spiel drehst du die Daumen nach außen und das Handgelenk rotiert nach innen
Bist du auf der Suche nach Beachvolleyball Übungen fürs obere Zuspiel? Dann schau dir unsere Beachvolleyball-Übungsseite an.